Im stressigen Alltag vergessen wir uns selbst. Das kommt vor, aber sollte nicht die Überhand nehmen. Denn das tut dem eigenen Seelenleben und der Gesundheit nicht gut. Aber wie schaffen wir es, jeden Tag auf uns zu achten und auf unseren Körper zu hören?
Beginne direkt nach dem aufstehen damit. Spüre deinen Körper. Strecke dich, atme bewusst und gönne dir noch ein wenig Ruhe. Du kannst vor dem Frühstück Joga oder ein paar Übungen für deinen Körper machen. Das macht wach und du sammelst Energie für den Tag. Danach ist deine Haut dran. Verwöhne sie mit einem duftenden Duschgel und pflege sie hinterher mit einer reichhaltigen Creme. Zum Frühstück kannst du dir ein Müsli mit Joghurt oder ein Vollkornbrot mit Avocado zubereiten. Ein gesundes Frühstück hält lange vor und du tust deinem Körper etwas Gutes. Für die Arbeit bereite dir am besten schon etwas Nahrhaftes vor, beispielsweise einen Salat, ein Vollkornbrötchen oder einen Couscoussalat mit Gemüse.
Höre während des Tages auf deinen Körper, wie geht es dir? Ist der Bauch schwer und träge, dann geh für ein paar Minuten in deiner Mittagspause an die frische Luft. Das hilft Wunder. Fühlst du dich satt oder hast keinen Appetit, dann lehne dankend den Kuchen deines Kollegen ab. Du musst es nicht essen. Hör auf deinen Körper. Ein Tee zur Abwechslung belebt den Geist und kann sehr heilend für deinen Körper und deine Seele sein. Wie stressig ein Tag sein kann, das weiß jeder. Denk immer auch an deine Körperhaltung. Es sieht nicht nur stärker aus, sondern dein Rücken und deine Schultern danken es dir wenn du dich um sie kümmerst und das Unterbewusstsein gibt dir durch diese aufrechte Haltung Stärke und Selbstbewusstsein mit.

Damit du dich wohlfühlst und einmal kurz inne halten kannst, nimm dir etwas Privates mit zur Arbeit, das kann eine Tasse sein, Blumen am Arbeitsplatz, ein kleiner Glücksbringer in der Tasche oder ein besonders Foto von lieben Menschen oder einem ganz besonderen Ort. Das kann dir ein Lächeln auf die Lippe zaubern und das tut der Seele gut.
Dies ist alles leicht gesagt, im hektischen Alltag vergessen wir es schnell. Vielleicht schreibst du dir die wichtigsten Punkte in ein kleines Buch oder erstellst eine Erinnerungsfunktion in dein Smartphone.
*Affiliate Links