
Du fühlst dich ausgelaugt und kraftlos, bist unmotiviert und von dir selbst genervt. Diese Tage, sie ziehen sich wie Kaugummi, sie sind endlos und wir kommen nicht zur Ruhe. Wir verbreiten eine melancholische Stimmung und können einfach nicht aus uns raus kommen. Wir horchen in uns hinein, das Herz ist schwer, die Stimmung dunkel und die Gedanken, sie kreisen und kommen nicht zum stehen. Was ist los mit mir, wie komme ich dort wieder raus?
Es ist völlig in Ordnung, wenn wir auch mal schlechte Tage haben, Tage an denen wir nicht lächelnd durchs Leben gehen. Es ist in Ordnung, wenn du mal nur für dich sein möchtest, dich in dein Bett oder auf dein Sofa verkrümeln möchtest. Wir sollten diese Stimmung zulassen und nicht schlecht reden. Natürlich gibt ein paar Dinge die dir vielleicht ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
Mit jemanden Reden
Wir glauben es erst nicht, aber reden hilft so viel. Wir sprechen unseren Kümmer und unsere Sorgen aus, wir definieren es in Worte. Das tut der Seele gut, es einfach raus zu lassen. Jemand hört uns zu, findet die passenden Worte für unser Leid und ist einfach nur bei uns.
Tagebuch
Wenn du nicht der Mensch bist, der gerne seine Gefühle mit anderen teilt, dann ist das auch völlig in Ordnung. Vielleicht hilft es dir deine Gedanken in ein Tagebuch aufzuschreiben. Dunkle Gedanken raus lassen ist Balsam für die Seele.
Tu dir Gutes
Tu dir etwas Gutes. Bereite dir ein gutes Essen zu. Das muss kein aufwendig gekochtes Gericht sei. Eine Kleinigkeit die dir und deinem Körper gut tun.
Ablenkung
Ein gutes Buch oder eine schönes Zeitschrift kann dich auf andere Gedanken bringen und dir neuen Mut geben. Vielleicht kannst du dich in eine Person hineinversetzten, die dir ähnlich ist oder dir eine andere Perspektive gibt. In einer Zeitschrift findest du neue Ideen und Inspirationen und kannst dir neue Projekte vornehmen.
Mach es dir schön
Eine gemütliche Stimmung erzeugt im Unterbewusstsein viel Positives für unser Gemüht. Wir fühlen uns wohl und geborgen. Kerzen geben uns Wärme, sie können auch ein Symbol für Hoffnung sein und so uns neuen Mut geben. Ein kleiner Blumenstrauß kann unsere Stimmung aufheitern, die Blühten strahlen Lebendigkeit und Schönheit aus und geben uns die Kraft am Leben teilzuhaben.
Vorfreude
Streich wenn möglich deine Sorgen und Ängste kurz bei Seite. Meistens ist es gar nicht so schlimm und wir verschwenden zu viel Energie deswegen. Kümmere dich in der Zeit um etwas Schönes, dass dir Freude bereiten. Plane einen Ausflug oder organisiere deinen nächsten Urlaub. Das macht glücklich. Dein eigentliches Problem ist somit natürlich nicht bei Seite geräumt, aber vielleicht siehst du deine Sorgen nicht mehr ganz so eng und hast wieder Luft zum Atmen bekommen.
Ich nehme keine Gewähr für meine Empfehlungen. Meine Aussagen und Ratschläge sind lediglich für kleine Stimmungstiefs gedacht und sind keine Hilfestellung für eine ernstzunehmende Depression. Bitte wendet euch hiermit an Fachpersonal, die in diesem Gebiet speziell aufgestellt sind.
*Affilate Links